"Get to gether" im betreutem Wohnen 13.1.2017
Um einander besser kennenzulernen und mehr über die Betreuungsaufgaben, und um wieviel mehr über den Vertrag hinaus geleistet wird, zu erfahren, kamen zu einem „Get together“ der BewohnerInnen, auch einige Bürger Sozial Forum Vorstandsmitglieder.
Das Betreuerinnenteam mit Ester Kraaibeek, Isolde Wagner-Löffler, Hermi Bürgmayer-Posseth, und wir alle vom Verein möchten dazu beitragen den BewohnerInnen einen selbstbestimmten, schönen und erfüllten Lebensabschnitt zu ermöglichen.
Im Vertrag ist ein Zusammenkommen pro Woche vorgeschrieben, nun Ester ist von Montag bis Freitag 10 Stunden lang für Sie da, sie wurde vom Verein angestellt, und ist Ihre Ansprechpartnerin, aber auch Isolde, Hermi und ich bemühen uns Ihnen das Leben einfacher zu machen!
Jeden Mittwoch um 9:00 Uhr kommen wir im Gemeinschaftsraum zusammen, es wäre schön wenn Sie daran teilnehmen könnten, wenn nicht bitten wir Sie uns Ihr Nichtkommen mitzuteilen. Es ist dies ein Treffen um das Miteinander zu fördern, aber auch um Mißstimmlichkeiten gleich im Keim zu ersticken. Auch Gespräche allein sind möglich, so wird Ester jeden Freitag für ein persönliches Gespräch in Ihre Wohnungen kommen. Hermi berät Sie bei Amtswegen,
Einmal im Monat ist im Vertrag eine Veranstaltung verlangt, nun wir bieten Ihnen Sport und Spass mit Ester, Spielenachmittage jede Woche, zwei Mal im Monat den Treff aktiv - mit Übungen für Geist und Körper an, alle 14 Tage gemeinsames Singen und noch vieles mehr.
Etwas, das Sie bei keinem Betreuten Wohnen haben ist, dank Isolde, eine 24 stündige telefonische Erreichbarkeit!
Der Verein mit der Generation 50 plus bietet Ihnen zusätzlich verschiedenste Zusammenkommen an. Monatlicher Gasthausbesuch, Letzter Mittwoch im Monat Treff, mit verschiedensten Themen, Homöopathie, Natur im Garten, Fastensuppenessen, Frauen, Männertag, Adventfeier, musikalische Nachmittage, Kegelnachmittage, Volkstanzen, Smoveyringen, Sturzmobil, Ausflüge und im Winter Thermenfahrten an. Angebotshinweise finden Sie auf den Flipcharts.
Mitfahrmöglichkeit finden sich immer!
Ich darf Sie auch gleich herzlich zu unserem Faschingsball am Sonntag, 12. Februar 2017 um 14:00 Uhr im K4 einladen! Wer vielleicht bei den Vorbereitungen mithelfen möchte ist herzlich willkommen!
Der Verein stellt Ihnen allen übrigens einen Laptop mit Internetzugang zur Verfügung, wer Interesse hat bitte melden! Nicht nur was alles unser Verein so macht, können Sie in unserer Vereinshomepage nachlesen, auch alle Termine und Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen!!!
Hier ein kurzes Hineinschmökern!!!!!
Ich hoffe sehr, dass es uns gelingt ein Miteinander Füreinander zu schaffen, dazu gehören auch Rücksichtnahme Toleranz und Hilfsbereitschaft. Wir bemühen uns, und tragen gerne dazu bei, dass Sie gerne hier leben und sich wohlfühlen.
Ihre Sylvia Neuhuber
Klick aufs Foto