Kuratorium für Verkehrssicherheit "Stolperfalle Mensch" 30.5.2018
Am 30. Mai 2018 fand in der Alten Schule in Kettenreith, das vom Kuratorium für Verkehrssicherheit angebotene Kurzworkshop „Stolperfalle Mensch?“ statt.
Das obersteZiel ist die Aufrechterhaltung der Mobilität – denn fit und beweglich zu bleiben und sich so lange wie möglich selbstständig fortbewegen zu können, ist ein Gewinn – für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft, so heißt es in der Einladung.
Und so wurde den TeilnehmerInnen ein
lehrreiches und unterhaltsames Programm mit Tipps zur Minderung der Stolperfallen in den eigenen vier Wänden geboten,
einfache Übungen zur Kräftigung und Verbesserung des Gleichgewichtes gemacht
sich mit Stürzen im Alltag und Unterwegs auseinandergesetzt
Hilfsmitteln zur Erleichterung des Alltages vorgestellt
Vieles konnte man für einen „stolper-sturzfreien“ Alltag mitnehmen. Kurzweilig erfuhr man viel Wissenswertes, und so wurde mit viel Applaus der großartigen Referentin, Frau Maga. Manuela Wenger, wie auch dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, Danke, gesagt.
Ein Danke ergeht auch an unsere HeinzeldamenHerren!
Bitte nicht vergessen:
Dienstag, 5. Juni 2018 um 14:00 Uhr Einladung der 3a in die Neue Mittelschule!
Mittwoch, 13. Juni 2018, 14:00 Uhr, Vater-Männertag beim Pitterle in Rametzberg
Am 19: Juni 2018 Fahrt zur Gartenschau nach Tulln
Mittwoch, 27. Juni 2018 um 14: 00 Uhr in der alten Schule in Kettenreith „ „Ungeheuer“ der Tiefsee“, mit Maria Brauner
Ihre Sylvia Neuhuber
Klick aufs Foto!