Natur im Garten mit Mag. Haidler 27.7.2022

Große Freude herrschte beim „Letzten Mittwoch im Monat Pfarr-Treff“ am 27. Juli 2022!
Nach so langer, Corona bedingter, Pause konnten wir mit viel Applaus Herrn Mag. Bernhard Haidler von Natur im Garten begrüßen.
Spielenachmittag 31.8.2022 mit Maria Brauner

Ein sommerlicher Spielenachmittag zum Thema „Garten und Insekten“ fand am 31. August 2022 im Pfarrtreff, leider bei strömendem Regen statt.
Dr. Siedl "Älter werden mit Homöopathie" 28.6.22

Endlich, am 28. Juni 2022 war es soweit! Wir konnten Frau Dr. Ilse Siedl wieder bei einem Nachmittagstreffen willkommen heißen. „Älter werden mit Homöopathie“ war das Thema und mit Humor wurde uns viel Wissenswertes vermittelt!
Weiterlesen: Dr. Siedl "Älter werden mit Homöopathie" 28.6.22
Trixi Lanzenlechner Verabschiedung 30.6.2022

Ein großes Danke sagten wir vom Betreuten Wohnen für viele schöne „Jung und älter Stunden“ Trixi Lanzenlechner und wünschten alles Liebe und Gute für den neuen Lebensweg, und freuen uns auf hoffentlich häufige Wiedersehen!
G50+ Treffen im Pfarrtreff am 11.5.2022

Pfarrtreff, 11. Mai 2022
Nach langer Corona-Pause war es so schön alle herzlich begrüßen zu dürfen und es herrschte auch große Freude,bei den Generation 50 pluslern und dem Organisationskomitee. Natürlich wurde das Treffen auch genützt um Frauen, Mütter, Groß und Urgroßmütter mit Gedichten hoch leben zu lassen. Die Beiträge der Musikschule fehlten zwar, aber einander wiederzusehen, einfach wieder einmal zusammenzukommen, zu plaudern war so schön!
Bewegung mit Franzi 27.6.2022

Begeistert wird bei „Bewegung mit Franzi“ mitgemacht!
Machen Sie doch auch mit! Jeden Montag im Sommer um 8:00 Uhr im Pfarrtreff!
zu den Fotos
Osterbräuche mit Maria Brauner 26.2.2020

Unser „Letztes Mittwoch im Monat Zusammenkommen im Pfarrtreff“ fand am 26. Februar 2020 statt. Maria Brauner referierte über „Christliches Brauchtum vom Aschermittwoch bis Ostermontag“! Begeistert wurde zugehört und mitdiskutiert. Und wir können Maria nur ein großes Danke für diesen so schönen, interessanten Nachmittag sagen.
Faschingsball der Generation 50+ am 1.2.2020

Am Samstag, 1. Februar 2020, wurden alle Besucherinnen und Besucher des Faschingsballs der Generation 50 plus des Bürger-Sozial-Forums willkommen geheißen, Herr Bürgermeister Ing. Manfred Roitner, der den Ball eröffnete, Gemeinderäte und Gemeinderätin, Altbürgermeister Ökonomierat Hans Hölzl, Obleute einiger Seniorenbundortsgruppen mit ihren Mitgliedern und viele Gäste von nah und fern herzlich begrüßt.
Dr. Siedl homöopathische Hausapotheke 29.1.2020

Beim letzten Mittwoch im Monat im Pfarrtreff am 2o. Jänner 2020 wurde mit viel Applaus und großer Freude Dr. Ilse Siedl begrüßt. Viel Interessantes konnten wir von ihr über die „Kleine homöopathische Hausapotheke“ erfahren, und viele Fragen wurden gestellt!
Weiterlesen: Dr. Siedl homöopathische Hausapotheke 29.1.2020
Das war 2019 Rückblick

Das erste Treffen im neuen Jahr fand am 8. Jänner 2020 im Gasthaus Birgl statt. Traditionell ein Rückblick auf 2019!
Und da merkt man, wie viele Zusammenkommen stattfanden, wie viele Angebote es gab und wie viele schöne Stunden wir miteinander verbringen durften.
Adventfeier der Generation 50+ 11.12.2019

Herzlich Grüß Gott und willkommen hieß es bei der Adventfeier am 11.Dezember 2019 im Gasthaus Birgl.
Kilber Advent 2019

Alle Jahre wieder, auch heuer, fand am ersten Adventwochenende, 30. November und 1.Dezember 2019, unser Kilber Advent, organisiert vom Bürger-Sozial-Forum mit Unterstützung der Gemeinde, statt und mir fallen keine anderen Worte ein als ein ganz großes DANKE zu sagen.
Adventbasteln mit Maria Brauner 27.11.2019

Adventbasteln mit Maria Brauner, am letzten Mittwoch im Monat, 27. November 2019, im Pfarrtreff. Und wie alle Nachmittage die Maria gestaltet, war auch dieser etwas Besonderes und die selbst gestalteten Kerzen bereiteten allen viel Freude.
Was passiert mit dem Müll 30.10.2019 mit Herrn Kadler

Einen interessanten Beitrag gab es beim Letzten Mittwoch im Monat Treff im Pfarrtreff am 30. Oktober 2019. “Was passiert mit dem Müll?“ Darüber referierte Herr Kadler vom Gemeindeverband für Umweltschutz.
Weiterlesen: Was passiert mit dem Müll 30.10.2019 mit Herrn Kadler
Flohmarkt des Bürger-Sozial-Forums am 28.10.2019. Der Ertrag wird für karitative Zwecke verwendet.

Wieder darf ich ein ganz herzliches Danke und ein Vergelt´s Gott allen sagen, die den Flohmarkt möglich gemacht haben: Leni Thoma und ihrem Team, allen, die „Flohmarktsachen“ gespendet oder gekauft haben, und damit einen Beitrag geleistet haben helfen zu können, denn der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute.
Ihre Sylvia Neuhuber
Zu den Fotos!
Oktoberfest beim Pitterle 9. Oktober 2019

Lustige Gschichterln und viel Musik trugen zu einer guten Stimmung beim Oktoberfestl beim Pitterle in Rametzberg am 9. Oktober 2019 bei.