SB Nachmittag Diashow "Das war 2014" 14.1.2015

Beim ersten Treffen im neuen Jahr im Gasthaus Edelböck, am 14.1.2015, gab es den traditionellen Rückblick auf unsere Zusammenkommen im Jahr 2014.
Weihnachtsfeier "betreutes Wohnen" 22.12.2014

Am 22. Dezember 2014 fand im "Betreuten Wohnen" mit Kaffee und Kekserln eine kleine Weihnachtsfeier statt.
SB Adventfeier im Gasthof Fischl 10.12.2014
Herzlich Grüß Gott und willkommen hieß es am 10. Dezember 2014 im vollen Saal des Gasthofs Fischl. zu unserer Adventfeier. Mit viel Freude und Applaus wurde unser Herr Pfarrer Pater Wolfgang, der uns auf den Sinn des Advents hinwies, und Herr Mag. Robert Timko von der Musikschule Voralpenland mit seinen 11 SchülerInnen und unsere Vortragenden Frau Maria Griessler, Frau Erika Buchbauer und Herr Josef Kühmayer begrüßt.
25 Jahre Kilber Advent am 29. und 30.11.2014
Alle Jahre wieder, heuer zum 25. Mal, fand am ersten Adventwochenende, 29., 30., November 2014, unser Kilber Advent statt, und ich darf für das wunderbare „Miteinander-Füreinander“ DANKE sagen.
Generation 50+ Adventbasteln 26.11.2014
Der "Letzte Mittwoch im Monat Treff" des Jahres 2014 fand am 26. November in der alten Schule in Kettenreith statt. Adventliches Basteln mit Maria Brauner stand am Programm.
25 Jahre Kilber Advent und Kranzbinden
DANKE den KranzbinderInnen!
Nicht zu glauben - 25 Jahre Kilber Advent!
Leopoldikranzlschnapsen 12.11.2014
Immer im November findet unser "Leopoldikranzlschnapsen" statt. Heuer am 12. im Gasthaus Edelböck in Waasen. Den SiegerInnen, 1., Robert Kautzner, 2. Leo Thoma, 3., Johanna Eckelsberger, Trude Kautzner wurde herzlich gratuliert!
Dr. Ilse Siedl Homöopathie bei neuer Hüfte oder Knie 29.10.2014
Nach langer Zeit durften wir wieder Fr. Dr. Ilse Siedl beim "Letzten Mittwoch im Monat" Treff am 29.10.2014 in der alten Schule in Kettenreith begrüßen.
Weiterlesen: Dr. Ilse Siedl Homöopathie bei neuer Hüfte oder Knie 29.10.2014
Karitativer Flohmarkt von Kilbern für Kilber 18.10.2014

En herzliches Danke den Initiatoren, Fam. Dr. Gerhard und Lore Weintögl, den MitstreiterInnen Fr. Hermi Bürgmayer-Posseth, Fr. Leni Thoma, Fr. Angelika Egger-Bierleutgeb, Hrn. Thomas Jamöck und ALLEN, die zum Gelingen des Flohmarktes am 18. Oktober 2014 in der alten Schule in Kettenreith beigetragen haben!
Weiterlesen: Karitativer Flohmarkt von Kilbern für Kilber 18.10.2014
Kirchenführung einmal anders!
Eine Veranstaltung des Ausschusses „Soziales und Generationen“. Dieser Link öffnet diesen Artikel in der Kilber Homepage. Klicken sie den Link an!
Lustiger Nachmittag im GH Edelböck 8.10.2014

Herzlich Grüß Gott hieß es am Mittwoch, den 8. Oktober 2014 im Gasthaus Edelböck. Ein lustiger Nachmittag mit Leni Thoma erwartete uns, und auch unsere "Hausliteraten" Maria Griessler und Josef Kühmayer trugen zum Schmunzeln und Lachen bei! Es war schön so herzlich lachen zu können-nochmals DANKE!!
Mit Musik in den Herbst 10.9.2014

"Mit Musik in den Herbst" hieß es am 10. September 2014 im Gasthaus Pitterle in Rametzberg. Ein großes Danke an Karl Stöckl, der uns den Nachmittag musikalisch verschönerte und an Maria Griessler, die alle mit ihren Gedichten zum Lachen brachte! Es war ein schöner, stimmungsvoller Nachmittag an dem mitgesungen, geplaudert und viel getanzt wurde.
ÖBB-Informationveranstaltung zum Bedienen der Fahrkartenautomaten

Auf zum Bahnhof nach Melk zu einer ÖBB Fahrkartenautomatveranstaltung, hieß es Dienstag, 9.9.2014, für über 20 "Generation 50 plusler"!
Weiterlesen: ÖBB-Informationveranstaltung zum Bedienen der Fahrkartenautomaten
10 Jahre Generation 50+ in der alten Schule in Kettenreith

Das 10. Jahr „Generation 50 plus“
in der alten Schule in Kettenreith.
Ganz herzlich willkommen hieß es am 27.August 2014 in der alten Schule in Kettenreith, und mit Applaus wurde unser Natz begrüßt. Es ist nicht zu glauben, aber das 10. Jahr treffen wir einander schon und das besonders Schöne, wir alle freuen uns nach wie vor auf unsere Zusammenkommen. Vieles haben wir hier unternommen.
Weiterlesen: 10 Jahre Generation 50+ in der alten Schule in Kettenreith
Kräutersträußebinden 14.8.2014

Bald ist es Tradition-zum dritten Mal fand das "Kräutersträußerlbinden" der Generation 50 plus in der alten Schule in Kettenreith statt! Nach der Hl. Messe am Maria Himmelfahrtstag, wurden die von Pater Wolfgang gesegneten Sträußerln ausgeteilt und bereiteten wieder viel Freude!!
"Qigong" Information und einige Übungen 30.7.2014

Herzlich Grüß Gott und willkommen hieß es beim "Letzten Mittwoch im Monat Treff" am 30.Juli 2014 in der alten Schule in Kettenreith. "Qigong", ingeläufiger deutscher Schreibweise auch Chigong, ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen.
Weiterlesen: "Qigong" Information und einige Übungen 30.7.2014